Liebes Tagebuch, liebe Leute!
Stromausfall: Der Ventilator aus und die erste Moskitomücke kommt schon zum Abendessen. Aber, ach herrje, ich bin in der Geschichte ja viel zu weit vorgesprungen, beginnen wir mal am Morgen!
Der Flieger landete pünktlich in Sri Lanka und ich denke so schnell hatte ich zuvor noch nie einen Flughafen verlassen - die Einreise in den tropischen Inselstaat klappte zack zack! Da das Wi-Fi am Flughafen nicht funktionierte und Uber deswegen als Option wegfiel, musste ich mir eben nochmal ein Taxi suchen (für das ich bestimmt zu viel bezahlt habe, da ich die Taxipreise ebenfalls nicht googeln konnte). Dieses brachte mich in wenigen Minuten in die bereits auf Booking.com vorgebuchte Unterkunft. Ich hatte vor ein paar Tagen bereits mit den Besitzern per Mail geschrieben, denn der eigentliche Check in liegt bei 12 Uhr und ich würde aber deutlich früher ankommen. Kein Problem, meinten sie und so wurden mir tatsächlich um 6 Uhr in der Früh Tor und Tür geöffnet und ich durfte mein Zimmer sofort beziehen. Den Schlaf hatte ich dann auch bitter nötig, denn die Grundidee "Ich habe einen Nachtflug und schlafe einfach währenddessen" wurde natürlich durch Kindergeschrei und einen dauerhustenden Vordermann verworfen.
Das Zimmer in der Villa Bivora kostete mich 11 Euro und war ein Zimmer nur für mich allein - bewusst so gebucht, um mal in Ruhe und ungestört ein paar Stunden Schlaf aufholen zu können. Das Frühstück mit allem drum und dran kostete mich für beide Tage zusammen gut einen Euro: Das ist mal ein fairer Preis würd ich sagen! Um an Bargeld zu kommen spazierte ich dann nach Schlaf und Dusche durch den Ort Negombo. 2 Dinge fielen mir hier gleich auf: Erstens sind die Leute hier unglaublich freundlich und zweitens war ich auf meinem 2 Stunden-Fußhatsch die einzige Touristin hier!! Es stimmte also, was ich online gelesen hatte, dazu eine Kurzinfo :
Vor jeder Reise in ein Land durchsuche ich zuerst Google nach Reisetipps und anschließend Facebook nach interessanten Reise-, und Backpackinggruppen. So bekam ich gleich mehrmals zu lesen: "Achtung, Unruhen in Sri Lanka! Von nicht unbedingt notwendigen Reisen wird abgeraten!“, oder auch: "Versorgungskriese: Bevölkerung Sri Lankas ohne Strom und Sprit!"
Tja, was soll ich sagen, der Flug war schon gebucht, also suchte ich auf Facebook weiter und wurde mit der Gruppe "Sri Lanka Travel and Tourism" schnell fündig. Und hier klären aktuell reisende Touristen auf: Auf jeden Fall reisen, die Unruhen finden selten und wenn dann nur in Großstädten mit großen Menschenansammlungen statt, Sprit ist wieder verfügbar, Strom fehlt vielleicht 1-2 Stunden am Tag und die Einheimischen vermissen und BRAUCHEN Touristen! Durch die Bank wurden die tollen und problemlosen Reisen gelobt, also ist für mich die Entscheidung auch gefallen. Gott sei Dank, denn schon die ersten Eindrücke sind alle positiv.
Achja, während ich diesen Beitrag geschrieben habe ist auch schon der Strom wieder zurückgekommen- da solls doch wirklich Schlimmeres geben! 😉 So ich plan jetzt noch, was ich morgen machen werde und wünsch euch eine gute Nacht, baba, eure Babsi! 👋🏻
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Babsi einfach nur wow, du könntest dann später mal Vorträge halten um dein Budget aufzubessern, denn schreiben kannst du super... lg Robert
Hallo liebe Barbara!! Danke das Du uns bei Deiner Reise teilnehmen läst. Es ist großartig wie du das alles meisterst und dokumentierst. Ein großes Lob von uns. Lg. Irmi&Manfred