
Liebes Tagebuch, liebe Leute!
Puh, ja die Temperaturen hatten es in sich, kein Wunder, dass ich bei 41 Grad im Schatten (!) freiwillig im Unterdeck des Touristenbusses mitfuhr. Das Ticket dazu hab ich mir noch im Hostelzimmer gebucht, ebenso wie das Eintrittsticket für den Burj Khalifa.
Gestartet bin ich zu Fuß in den Tag. Der Unterkunft weinte ich keine Träne nach und da der Hostelbesitzer anscheinend doch ein schlechtes Gewissen hatte wegen meiner holprigen Ankunft in der Nacht, zeigte er mir persönlich den Weg bis zur Metrostation und schleppte meinen Rucksack. Ich hätte auch ein Taxi nehmen können und wäre in nur 5 Minuten da gewesen, nur reizt es mich immer wieder aufs Neue in so modernen Städten auch das U-Bahnsystem kennenzulernen. Das funktionierte reibungslos, alle paar Minuten kommt eine Bahn und in ca. 15 Minuten war ich auch schon im Zentrum, bei der Dubaimall, angekommen. Die Mall hat also ihre eigene Metrostation und nach einigen Gehminuten durch den Verbindungstunnel (man konnte schon einen ersten Blick auf den Burj Khalifa werfen) war ich da. Kein Wunder, dass dieses Einkaufszentrum zu den größten weltweit zählt - auf ganzen 836.000 m2 befinden sich 1200 Geschäfte. Damit man hier auch auch findet wonach man sucht, ist das Gebäude in eigene Flügel eingeteilt: Ein riesen Flügel nur für Kosmetik, einer für Kleidung, einer fürs Wohnen, einer fürs Essen etc. Ich muss ganz ehrlich sagen, bei so vielen Geschäften wäre mir die Lust aufs Shoppen vergangen, denn man geht ewig (!) von einem Abteil ins andere. Gut, dass mein Rucksack eh keinen freien cm hergab, so ging ich einmal quer durchs Gebäude, um zu den hop on hop off Bussen zu gelangen.
Meine Busfahrt startete also direkt vor dem Eingang zur Dubaimall und ich blieb in der unteren Etage sitzen, da ich mir bei 41 Grad nicht am ersten Tag schon einen Sonnenstich holen wollte. Ihr kennt sie bestimmt, diese Busse: Man sieht in kurzer Zeit die Highlights der Stadt und bekommt per Ohrenstöpsel interessante Informationen dazu eingeflöst. Ich entschied mich dazu beim Old Souk - Stopp auszusteigen und schlenderte durch die Marktgassen.
Der Markt war gefüllt mit Gewürzständen und Kleider-, bzw. Stoffverkäufern und absolut jeder versuchte dich mit Tipps und Tricks in seinen Laden zu locken, oder deine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Mein Interesse gewann schlussendlich ein Gewürzladen. In vielen Schüsseln waren schon herausen kunterbunte Gewürze ausgestellt und ich dachte mir, ich frag mal nach einer kleinen Führung. Ich hatte so und so vor mir etwas frischen Zimt zu kaufen, da ich mir in Zukunft oft selbst Frühstück machen werde und Zimt ist für mich fast unverzichtbar! :) Der Plan ging auf und ich durfte alle Gewürze kennenlernen und auch daran riechen - herrlich! Zum Zimt kaufte ich schlussendlich auch noch eine kleine Menge einer Teemischung dazu, verhandelte den Preis und ging dann weiter. Das Handeln gehört auf diesen Märkten dazu und manche Händler gehen bis zu 50 % runter. Bei 30% bist du aber gut mitdabei.
Ich wartete bei der Bushaltestelle im Schatten auf meinen roten Bus und fuhr die Tour bis zur Mall fertig. Ich muss gestehen: Da ich mehrere Nächte nicht all zu viel geschlafen hatte wollte ich nicht noch ein paar mal aussteigen und in der Sonne herumlaufen - die 41 Grad machten mir schon spürbar zu schaffen. Trinken, trinken, trinken! Zu Hause trinke ich fast immer zu wenig, doch hier muss man auch mich nicht dran erinnern zur Flasche zu greifen.. 😅 Wie mein Tag weiter ging und was ich noch so sehen durfte, lest ihr bald! 😉
Liebe Grüße, eure Babsi!
Kommentar hinzufügen
Kommentare